Die Sonne scheint von einem blassen „Fastnovemberhimmel“. Die Farben der restlichen Blätter an den Bäumen leuchten in der Sonne. Der Weg führt mich durch die Sonnenstrahlen hindurch. Hindurch – direkt in eine Wand aus Nebel. Mein Blick ist getrübt. Die Blätter haben ihre Leuchtkraft verloren. Die Farben verschluckt vom Nebel. Mein Leben ist manchmal ebenso […]
Schlagwort: Hoffnung
Heute beim Laufen, habe ich beschlossen, einen Tag in Gottes Liebe zu leben und diese auch weiter zu geben. Klingt seltsam, oder? Sollte das nicht jeden Tag so sein? Ja. Es sollte. Aber ich versage Tag für Tag für Tag. Ich schimpfe, motze, kritisiere, ich ärgere mich und lasse dunklen Gedanken soviel Raum, dass sie […]
Morgen ist es soweit. Lange schon erwarte ich den Moment. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch andere schon lange darauf warten. Ok. Zumindest diejenigen, die in meiner Umgebung wohnen und ebenfalls zur Kirchengemeinde gehören. Morgen kommt der neue Pfarrer mit seiner Familie an. Sein Dienst beginnt zwar offiziell erst am 1. September, aber […]
Gestern habe ich in einem Buch über „Gefühle“ gelesen. Gefühle kenne ich gut. Man könnte fast sagen, dass ich sie erfunden habe. Nein, natürlich nicht. Ich will nicht damit sagen, dass ich allein ein Anrecht auf Gefühle habe. Aber ich schwimme schnell auf der Welle der Emotionen davon. Und hinterher stelle ich fest, dass es […]
Das Leben besteht aus Stürmen. Und aus Glücksmomenten. Dann kommen neue Stürme und wieder Glücksmomente und immer so weiter. Die Kunst ist es, die Glücksmomente zu erkennen, festzuhalten und in den Stürmen fest zu stehen. Vielleicht sogar mit Hilfe der Glücksmomente. Zur Zeit empfinde ich die Stürme sehr heftig und überdimensioniert. Natürlich gibt es auch […]
Was löst es in dir aus, wenn du das Wort „Kirche“ hörst? An was denkst du? Welche Erinnerungen werden da in dir wach? Gehst du überhaupt in eine Kirche? Denkst du an ein Gebäude? An Gemeinschaft? Oder denkst du sogar an Jesus? Diese Frage beschäftigt mich gerade. Und meine Gedanken gehen spazieren, was ich mit […]
Manchmal ist es wohl nötig, dass man so ziemlich unten am Boden ankommt, damit man eine neue Perspektive bekommt. Anders kann ich mir nicht erklären, was gerade passiert. Immer wenn ich denke: jetzt ist es aber der Tiefpunkt. Noch schlimmer geht es nicht, dann merke ich: doch! Es geht noch schlimmer! Jetzt sitze ich hier, […]